Stellen Sie sich vor: Sie betreten die Hotellobby, gehen selbstbewusst zum Empfang und checken ein – ganz ohne nervöses Blättern im Wörterbuch oder hektisches Gestikulieren.
Oder Sie fragen in einer fremden Stadt nach dem Weg und verstehen die Antwort sofort. Möglich wird das, wenn Sie die passenden Sätze schon einmal durchgespielt haben – am besten in kleinen, realistischen Rollenspielen.
Genau darum geht es: Üben Sie gezielt das, was für Ihre Reise persönlich relevant ist.
1. Wählen Sie Ihre wichtigsten Reisethemen
Überlegen Sie sich, in welchen Situationen Sie sich im Urlaub auf Französisch befinden werden. Das können ganz unterschiedliche Szenen sein – je nachdem, wie Sie reisen:
- Nach dem Weg fragen: „Wo geht es zum Bahnhof?“ oder „Könnten Sie mir den Weg zum Museum zeigen?“
- Im Restaurant bestellen: „Ich hätte gern das Tagesgericht“ oder „Könnte ich bitte die Speisekarte haben?“
- Ein Hotelzimmer buchen: „Haben Sie ein Doppelzimmer für zwei Nächte?“
2. Trainieren Sie die Dialoge vorab
Sie brauchen nicht unbedingt einen Übungspartner – auch alleine können Sie typische Abläufe üben:
- Sprechen Sie beide Rollen im Dialog selbst.
- Nutzen Sie Audioaufnahmen, um Aussprache und Hörverstehen zu verbessern.
- Wiederholen Sie die Sätze mehrmals LAUT, bis sie natürlich klingen.
So werden Sie sicherer, weil Sie die sprachlichen Abläufe schon vor dem Ernstfall verinnerlicht haben.
Beispiel 1 – Nach dem Weg fragen
- Sie: Excusez-moi, où est la gare, s’il vous plaît ? (Entschuldigen Sie, wo ist der Bahnhof, bitte?)
- Passant: Allez tout droit, la gare est à deux rues d’ici. (Der Bahnhof ist zwei Straßen von hier, geradeaus.)
Beispiel 2 – Im Restaurant bestellen
- Sie: Je voudrais le plat du jour, s’il vous plaît. (Ich hätte gern das Tagesgericht, bitte.)
- Kellner: Bien sûr. Et comme boisson ? (Natürlich. Und als Getränk?)
Beispiel 3 – Hotelzimmer buchen
- Sie: Avez-vous une chambre double pour deux nuits ? (Haben Sie ein Doppelzimmer für zwei Nächte?)
- Rezeption: Oui, nous avons bien une chambre double. (Ja, wir haben ein Doppelzimmer.)
💡 Mein Tipp: Sprechen Sie diese Mini-Dialoge MEHRFACH LAUT aus, nehmen Sie sich auf und hören Sie die Aufnahme ab. So merken Sie, wo es noch hakt – und verbessern sich gezielt.
3. Die vier Kernbereiche für Ihre Reise
Wenn Sie gezielt Sätze zu den Themen Einkaufen, Unterkunft, Unterwegs und Restaurant lernen, sind Sie für rund 80 % aller Reisesituationen bestens gerüstet.
Ihr Vorteil:
- Sie lernen nur, was Sie wirklich brauchen.
- Sie sparen Zeit, weil Sie nicht endlos Vokabeln pauken, die Sie nie anwenden.
- Sie erleben schnelle Erfolgserlebnisse, weil Sie im Urlaub sofort ins Gespräch kommen.
💡 Mein Tipp: Schreiben Sie Ihre persönlichen „Must-have“-Sätze auf, üben Sie sie LAUT und spielen Sie sie immer wieder durch. Je realistischer Ihre Übungsszenarien, desto natürlicher wird es Ihnen fallen, diese Sätze im Urlaub zu verwenden – ganz ohne Stress oder lange Überlegung.
Fazit: Wenn Sie Französisch für die Reise lernen, zählt nicht die Menge, sondern die Relevanz.
Konzentrieren Sie sich auf Ihre wichtigsten Reisethemen, üben Sie kurze, prägnante Dialoge – und gehen Sie mit Vorfreude und Selbstvertrauen in Ihren Frankreichurlaub. Starten Sie jetzt bestens vorbereitet in Ihre Frankreichreise!
📌 Lust auf mehr?
Im Onlinekurs „Erfolgskurs Französisch: Unterwegs in Frankreich“ lernen Sie die wichtigsten Reisesätze und üben sie in realistischen Dialogen – mit Audio einer Muttersprachlerin und interaktiven Übungen für maximale Sicherheit.
👉 JETZT Erfolgskurs ENTDECKEN!