Warum es sinnvoll ist, ganze Sätze zu lernen


 

Französisch lernen für die Reise – da reicht es doch, ein paar Wörter zu kennen, oder?

Vielleicht. Doch wenn Sie wirklich verstanden werden möchten – und selbst verstehen wollen – lohnt es sich, ganze Sätze zu lernen. Warum? Das erfahren Sie in diesem Beitrag.

 

Wörter sind gut – Sätze sind besser

Viele Reisebücher bieten einzelne Begriffe an:

  • pain“ (Brot)
  • ticket“ (Fahrkarte)
  • eau“ (Wasser)

Doch stellen Sie sich vor, Sie stehen in einer Bäckerei in der Provence und sagen nur „pain“.

Sie bekommen wahrscheinlich Brot – aber welches? Wie viel?

Mit dem Satz: « Je voudrais une baguette, s’il vous plaît. » zeigen Sie Höflichkeit, Klarheit und Souveränität – ganz ohne perfekt zu sein.

 

Die Vorteile auf einen Blick:

1. Sie sprechen natürlicher und flüssiger - Ganze Sätze helfen Ihnen, sich wie ein echter Gesprächspartner zu fühlen – nicht wie jemand, der  Vokabeln aneinanderreiht.

2. Sie verstehen auch besser, was andere sagen - Wenn Sie Sätze lernen, entwickeln Sie ein Gefühl für Satzbau und typische Strukturen. Das erleichtert das Hörverstehen enorm.

3. Sie können flexibel reagieren - Wer Sätze trainiert, kann sie leicht abwandeln:

👉 „Je voudrais une baguette“ → „Je voudrais deux croissants

4. Sie gewinnen an Selbstvertrauen - Ein vollständiger Satz vermittelt mehr Sicherheit als ein unsicheres „äh … ticket … Paris“.

 

Und der Nachteil?

Ja, es ist anfangs etwas aufwendiger, ganze Sätze zu lernen.

Aber: Dieser Aufwand lohnt sich schnell, weil Sie sofort ganze Situationen bewältigen können – und nicht nur Begriffe aufsagen.

 

🎯 Übungen: So trainieren Sie ganze Sätze für Ihre Reise

Hier sind drei einfache, aber wirkungsvolle Übungen, die Sie sofort ausprobieren können:

 

1. Satz-Matching: Was brauche ich wo?

Ziel: Schnell passende Sätze zu typischen Reisesituationen finden

👉 Übung: Erstellen Sie Ihre eigene Liste mit fünf Orten und ordnen Sie jedem Ort mehrere bekannte Sätze zu, wie zum Beispiel:

🛒 Supermarkt – „Je prends cette bouteille, s’il vous plaît.“

🛏 Hotel – „J’ai une réservation au nom de…“

🚆 Bahnhof – „Un aller simple pour Lyon, s’il vous plaît.“

 

2. Satz-Baukasten mit kleinen Variationen

Ziel: Einen Beispielsatz kreativ abwandeln

Beispiel: „Je voudrais un café.“

→ Was könnten Sie stattdessen bestellen?

→ Schreiben Sie 5 neue Sätze mit dieser Struktur:

  • Je voudrais un thé.
  • Je voudrais une table pour deux.

Tipp: Kombinieren Sie Ihre Lieblingssätze mit typischen Reisezielen.

 

3. Hören & Nachsprechen

Ziel: Aussprache verbessern + Satzmuster verinnerlichen

  • Hören Sie einen Satz auf Französisch (z. B. mit meinem FreeSpiel oder Spielplan).
  • Sprechen Sie ihn laut nach – mit der gleichen Betonung.
  • Wiederholen Sie mehrmals – bis es sich flüssig anfühlt.

Variante: Sprechen Sie dann Ihren eigenen Satz mit ähnlicher Struktur.

 

Fazit: Denken Sie in Sätzen – nicht nur in Vokabeln

Mit ganzen Sätzen denken Sie kommunikativ – nicht nur sprachlich.

So bereiten Sie sich auf echte Situationen im echten Frankreich.

 

📌 Lust auf mehr?

Im interaktiven FreeSpiel können Sie genau solche Reisesätze trainieren – mit Audio und spielerischen Wiederholungen.

👉 Jetzt kostenlos ausprobieren

Oder steigen Sie tiefer ein mit dem „Erfolgskurs Französisch: Unterwegs in Frankreich“ – dort lernen Sie die wichtigsten Sätze für unterwegs – systematisch und mit Spaß.

👉 JETZT KURS ENTDECKEN!

Card image cap
Reisevorbereitung leicht gemacht – So starten Sie mit Französisch

Frankreich ruft – und Sie möchten sprachlich vorbereitet sein? Eine gute Idee! Auch wenn Sie nur wenig Zeit haben, lohnt es sich, ein paar gezielte Grundlagen auf Französisch zu lernen. Denn..

Card image cap
In Frankreich besser verstanden werden – 3 einfache Übungen

In Frankreich verstanden zu werden bedeutet Selbstvertrauen und Freiheit. Hier finden Sie drei einfache Übungen, die..

Card image cap
In Frankreich (besser) verstanden werden - so gelingt's Schritt für Schritt

In diesem Artikel erfahren Sie: 👉 Warum viele Lernende nicht verstanden werden, obwohl sie gelernt haben 👉 Wie..